Muldenhauer

 

Ein Handwerk ist fast aus dem Bewusstsein der Menschen verschwunden und als Beruf ausgestorben. Als Berufsbild und damit als Ausbildungsberuf existiert der Muldenhauer schon seit der Wende nicht mehr.

Vor fünfzig Jahren gab es noch gut ein Dutzend Muldenhauer in Bad Klosterlausnitz. Aus dem Adressbuch von 1925 erfahren wir für folgende Namen von Muldenhauern:

  • Bauer, Friedrich, Bahnhofstr. 13
  • Bauer, Hermann, Forststr. 15
  • Bauer, Otto, Bahnhofstr. 13
  • Büchner, Hermann, Eisenberger Str. 4
  • Büchner, Karl, Bahnhofstr. 3, Hermsdorf
  • Büchner, Kurt, Neue Straße 20
  • Büchner, Louis, Marktstr. 13
  • Dämmrich, Hermann, Bergstr. 2
  • Dämmrich, Otto, Bergstr. 8
  • Eckardt, Friedrich, Steinstr. 3
  • Eckardt, Hermann, Eisenberger Str. 18
  • Eckardt, Otto, Eisenberger Str. 31
  • Enke, Otto, Bergstr. 7
  • Kluge, Otto, Friedrichstr. 13
  • Meißner, Hermann, Friedrichstr. 3
  • Meißner, Karl, Neue Str. 18
  • Meißner, Otto, Neue Str. 18
  • Peter, Ernst, Jenaische Str. 10
  • Peter, Karl Jenaische Str. 10

Gewerbemäßig, zum Broterwerb, betreibt keiner der noch lebenden Muldenhauer mehr das Handwerk. Erich Dämmrich, Enkel von Otto Dämmrich, war der letzte Muldenhauer, der das Handwerk gewerbsmäßig betrieben hatte.

Mitte der 1950er Jahre wurde Muldenhauer noch als Beruf an der Gewerblichen Berufsschule Hermsdorf als Fach gelehrt. Rolf Dämmrich erlernte vom 15.09.1953 bis 14.07.1956 den Beruf des Muldenhauers, übte diese dann aber nicht mehr als Gewerbe aus. Heute wird die Muldenhauerei von den ehemaligen Handwerkern oder deren Nachkommen nur noch als Hobby betrieben.

In mühevoller Handarbeit wurden aus groben Holzblöcken große und kleine Holzmulden für Fleischer, Bäcker und Bauern und Privatpersonen geschaffen.
Wenn ganz früher ein junges Paar heiratete, gehörten eine Schlachtemulde, ein Backtrog oder eine Kuchenmulde zur Aussteuer.

In der vorliegenden Galerie wollen wir die Arbeit der Muldenhauer nachvollziehen.
Die Fotos wurden beim ehemaligen Muldenhauer Firma Otto Enke aufgenommen.